Ziel:
Die Aufgabe des Jagdreitabzeichens Stufe 1 ist es, dem Bewerber grundlegende Kenntnisse für die Teilnahme an einer Meutejagd im springenden Feld zu vermitteln und zu überprüfen sowie den Bewerber für
die Beurteilung des Zustandes seines Pferdes und für sicherheitsorientiertes Verhalten zu schulen.
Ablauf:
• Tag 1:
Kennen lernen, Vorbesprechung, Gruppeneinteilung, Geländebesichtigung
• Tag 2:
Praxis: Einzelsprünge, Reiten in der Gruppe;
Theorie: Reitlehre (Basics) Reiterliches Verhalten, Besprechung
• Tag 3:
Praxis: Gruppenausritt, Springtraining im Gelände
Theorie: Reiten im Gelände, Organisation einer Reitjagd, Erste Hilfe
• Tag 4:
Praxis: Korrektur von aufgetretenen Fehlern
Theorie: Jagdliches Brauchtum, Hindernisbau, Hornsignale, Arbeit mit den Hunden
• Tag 5:
Prüfung
Zugelassene Reiter: alle Reiter
Für alle Reiter gilt Helmpflicht, beim Springen fester Hindernisse ist das Tragen einer Sicherheitsweste verpflichtend!!!
Kosten: auf Anfrage
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen